Warum fragen wir nach persönlichen Informationen? 

Know your Customer

Jeder Kunde erwartet von seinem Finanzinstitut die Gewährleistung der notwendigen und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und der Sicherheit der Mittel. Um diese Aspekte umzusetzen, wenden Finanzinstitute auf der ganzen Welt das Know-Your-Customer- Prinzip an. Wir sind keine Ausnahme. 

Nach diesem Prinzip befragen wir Kunden regelmäßig zu ihren finanziellen Aktivitäten und fördern Benutzer, ihre persönlichen Daten ständig zu aktualisieren.  Dieser Prozess beinhaltet keinen Verdacht auf kriminelle Aktivitäten und gilt ausnahmslos für alle unsere Kunden.  Das Sammeln von Informationen verhindert Finanzbetrug und Identitätsdiebstahl und trägt zur Sicherheit Ihrer Mittel und Interessen bei. 

#
#
Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Fragebogen individuell ausgefüllt wird und die Antworten je nach Tätigkeitsbereich, Einkommensniveau usw. variieren.

1. Die Dienste, die Sie nutzen möchten.

Bitte kreuzen Sie an, welche Dienste Sie in Anspruch nehmen möchten. Sie können mehrere Antworten oder nur einen auswählen.

2. Geplanter monatlicher Umsatz.

Bitte wählen Sie den Umsatz aus, den Sie pro Monat erzielen wollen. Wenn Sie z. B. rund 800 EUR verdienen und keine anderen Einnahmequellen haben, wählen Sie bis zu 1.000 EUR.

3. Haben Sie die Staatsangehörigkeit mehrerer Länder?

In diesem Schritt wählen Sie einfach Ja oder Nein.

4. Beteiligung an der Politik.

Bitte geben Sie an, ob Ihr Beruf mit Politik zu tun hat - vielleicht arbeiten Sie für das Parlament, eine politische Partei usw. Wählen Sie Ja, wenn Sie vor weniger als einem Jahr in dieser Art von Beruf gearbeitet haben.

Die zweite Frage betrifft Ihre Verwandten und Bekannten. Sind einige von ihnen in politischen Funktionen tätig oder haben sie wichtige Positionen in internationalen oder nationalen Institutionen inne? Wählen Sie Ja wenn sie innerhalb des letzten Jahres eine solche Position hielten (z. B. vor etwa acht Monaten).

5. Wer ist der Endbegünstigte?

Der Endbegünstigte ist der Kontoinhaber und die Person, der das Geld auf dem Konto gehört. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Konto nur für Ihren eigenen Gebrauch eröffnen können und nicht für den Gebrauch anderer.

Persönliche Daten

Kontaktdaten, Staatsangehörigkeit, Wohnort, Tätigkeitsbereich usw. 

Finanzdaten 

Mittelquellen, Begünstigte, verfügbare Beträge und deren Verwendungszweck.

Fragen an Unternehmen 

Art und Umfang der Wirtschaftstätigkeit, Gebiet, Geschäftspartner und Art des Risikos.

Bestimmte Zahlungen 

Informationen zu den Details einer bestimmten Transaktion.

  • Bei der Registrierung; 
  • Etwa einmal im Jahr, um die verfügbaren Informationen zu aktualisieren;
  • Wenn wir ungewöhnliche Aktivitäten, eine größere Zahlung oder wiederholende kleine Transaktionen bemerken. In solchen Fällen können wir zusätzliche Fragen zum Zweck der Transaktion, zur Mittelquelle usw. stellen.

Kunden, die die angeforderten Daten nicht rechtzeitig bereitstellen, können in einigen Fällen bestimmte Finanzdienstleistungen nicht mehr nutzen. 

Je schneller und genauer Sie alle unsere Fragen beantworten und die erforderlichen Dokumente und Informationen bereitstellen, desto schneller können wir Ihre Überweisung durchführen, Beschränkungen aus dem Konto entfernen oder Ihnen einfach alle Rechte zur Nutzung der Paysera-Dienste erteilen. 

Wir speichern die persönlichen Daten unserer Kunden verantwortungsbewusst und verwenden sie nicht für andere nicht sicherheitsrelevante Zwecke. 

Wir arbeiten jedoch mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, die das Recht haben, Finanzdienstleistungsinstitute zu kontaktieren und verfügbare Informationen über die finanziellen Aktivitäten des Kunden anzufordern.

KYC (engl. know your customer; dt. kenne deinen Kunden) sind alle Aktionen, mit denen wir und andere Finanzinstitute unsere Kunden kennenlernen und ungewöhnliches Verhalten für sie feststellen können. 

Fragebögen. Das Ausfüllen der Fragebögen ist ausnahmslos für alle Kunden obligatorisch und steht nicht im Zusammenhang mit dem Verdacht auf kriminelle Aktivitäten. 

Informationen. Kunden können aufgefordert werden, eine Vielzahl von Informationen anzugeben, von ihren Kontaktdaten bis zu spezifischen Details von Finanztransaktionen. Diese Informationen werden sorgfältig gespeichert und nicht für Marketing- oder andere nicht sicherheitsrelevante Zwecke verwendet. 

Schutz der Mittel. Wir führen diese Art der Prävention durch, um die Mittel und Interessen nicht nur unserer Kunden, sondern auch anderer Menschen vor Finanzbetrug zu schützen.

Gesetze. Das Know-your-Customer-Verfahren wird durch die Gesetze geregelt, die von allen Finanzinstituten gefolgt werden. Die ständige Kontrolle der Kunden und die Aktualisierung der Informationen sind eine der Komponenten der Geldwäsche und der Terrorismusprävention. 

#

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wenn Ihr Konto eingeschränkt oder geschlossen wurde oder Sie wissen möchten, wie Sie dies vermeiden können, lesen Sie unseren Beitrag über die Sicherheitsmaßnahmen, die wir und viele andere Finanzinstitute anwenden.

Wenn Sie noch nicht alle Antworten gefunden haben, wenden Sie sich an das Paysera-Kundendienstzentrum.